Macht Pata Negra Schinken dick?
Wenn wir über eine Ernährungsumstellung oder Diät sprechen, denken die meisten von uns an einen strengen Essensplan, der die meisten Lebensmittel wegen ihres hohen Fett- und Kaloriengehalts ausschließt. Es gibt auch viele Fragen rund um den Star der spanischen Gastronomie, den iberischen Schinken oder Pata Negra Schinken, ein Produkt, das wir so sehr mögen, dass uns schon bei der Erwähnung des Namens das Wasser im Mund zusammenläuft.
Daher stellt sich die Frage: Macht Pata Negra-Schinken dick? In welcher Menge können wir Pata-Negra-Schinken essen, ohne dass er unser Gewicht und unsere Gesundheit wesentlich beeinträchtigt? Diese und andere Fragen werden wir in diesem Beitrag beantworten.
Wie viele Kalorien hat Schinken?
Aufgrund der vielen verschiedenen Schinkensorten, die auf dem Markt erhältlich sind, sowie der sehr unterschiedlichen Ernährung der Tiere und der verschiedenen Produktionsmethoden, gibt es geteilte Meinungen über den genauen Kaloriengehalt von Schinken. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren kann eine 100 g-Portion Pata Negra-Schinken einen Kaloriengehalt zwischen 200 und 350 Kalorien aufweisen.
Da der iberische Schinken Fettadern im eigentlichen Fleisch hat, ist es fast unmöglich, das Fett vom Schinken zu trennen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass das Fett des Pata Negra-Schinkens aufgrund der speziellen Ernährung des iberischen Schweins reich an ungesättigten Fettsäuren ist und viele gesundheitliche Vorteile bietet, was durch zahlreiche Studien belegt wurde.
Normaler oder Serrano-Schinken hat dagegen einen geringeren Kaloriengehalt, da nur das eigentliche Fleisch verzehrt wird. Der Kaloriengehalt ist hier vergleichbar mit dem von Wurst aus Puten- oder Hühnerfleisch. Wenn Sie jedoch das Fett des Serrano-Schinkens essen, ist der Kaloriengehalt höher als bei Pata Negra-Schinken.
Warum ist Pata Negra-Schinken also eine gute Wahl für unsere Ernährung?
Hier sind einige der Eigenschaften von Pata Negra Schinken, die beim Verzehr einen Einfluss auf unsere Ernährung haben: Dank seines hohen Proteingehalts erhöht der Verzehr von Pata Negra-Schinken das Sättigungsgefühl und hält es im Vergleich zu anderen Lebensmitteln länger aufrecht.
- Im Vergleich zu anderen Wurstwaren enthält Pata Negra-Schinken weniger Salz, was eine Ernährung mit geringer Flüssigkeitsretention bei einer täglichen Trinkmenge von 1,5 bis 2 Litern Wasser ermöglicht.
- Sein hoher Proteingehalt hilft, die Muskelmasse zu erhalten, was für einen guten Stoffwechsel wichtig ist.
- Pata-Negra-Schinken ist ein sehr vielseitiges Lebensmittel, das sich gut mit vielen anderen gesunden Lebensmitteln kombinieren lässt, die Teil einer ausgewogenen, gewichtskontrollierenden Ernährung sind: Gemüse (aus der Pfanne, als Püree, Salat oder roh), Obst (Melone, Ananas und Apfel), Eier (Omelett oder russische Eier), Käse (mit Käse überbacken oder auf Pizzen) und Nudeln und Getreide (auf Brot oder in Risotto und anderen Reisgerichten).
Und was ist mit der mediterranen Ernährung?
Pata Negra-Schinken ist Teil der mediterranen Diät, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese Diät zeichnet sich durch eine ausgewogene Ernährung voller Nährstoffe und gesundheitlicher Vorteile aus. Eine Vielzahl von Rezepten, Kochmethoden und typischen Produkten machen die mediterrane Ernährung aus.
Darüber hinaus hat die Abteilung für Endothel und Kardiometabolismus des Ramón y Cajal-Krankenhauses in Madrid, Spanien, in verschiedenen Studien festgestellt, dass der Verzehr von Pata Negra-Schinken in unserer üblichen Ernährung zahlreiche Vorteile bietet, und außerdem macht er nicht dick!
Einige Ernährungswissenschaftler versichern, dass Pata Negra-Schinken ein empfehlenswertes Lebensmittel für eine gesunde Ernährung ist und empfehlen, 200 bis 300 Gramm davon pro Woche zu konsumieren und andere rote Fleischsorten, die normalerweise Teil unserer Ernährung sind und weniger gesund sind, durch Pata Negra-Schinken zu ersetzen.
Welche weiteren Vorteile hat der Schinken für unsere Gesundheit?