Arten von spanischem Schinken
Iberischer Schinken (Jamon Iberico pata negra)
Herkunft: Schweinerasse von der iberischen Halbinsel, basierend auf reinrassigen iberischen Schweinen, die mit anderen iberischen Männchen gekreuzt wurden.
Äußeres Erscheinungsbild: Spitzes und schmales Schnauzentier mit kurzen schwarzen Haaren. Trotz der großen Körpermasse hat es einen stilisierten Körper und dünne, lange Pfoten.
Der Huf: Gewöhnlich schwarz. Aus diesem Grund ist es auch als „Pata Negra“ bekannt, was soviel wie schwarze Pfote bedeutet.
Farbe, Geschmack und Aroma: Die Farbe des Iberico-Schinkens reicht von rosa bis purpurrot. Er hat eine leicht faserige Textur und Fetteinlagerungen. Die Kombination aus feinem Geschmack und intensivem Aroma macht ihn zu einem attraktiven, unverzichtbaren Produkt auf jedem guten Gourmet-Tisch.
Das Fett: Die Genetik des iberischen Schweins verleiht ihm eine natürliche Fettinfiltration in seinem Muskelgewebe. Dies sorgt für die ölige Textur und den intensiven Geschmack des iberischen Schinkens. Dieses Fett ist hell, glatt und fühlt sich extrem weich an.
Die offizielle Klassifizierung des iberischen Schinkens erfolgt nach zwei Kriterien gemäß der neuen Zertifizierung der seit 2014 hergestellten Produkte.